Am 09.03.2023 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Landschaftspflegeverbandes Dachau e.V. statt. Unser sehr geschätzter 1. Vorsitzender, Bürgermeister Harald Mundl aus...
Der Landschaftspflegeverband Dachau e.V. ist ein Verein mit Sitz in der Gemeinde Bergkirchen. Als Ansprechpartner für Kommunen, Behörden, Verbände, Landwirt:Innen...
Landschaftspflegeverband Dachau startet Pilotprojekt Die drei Dachauer Kommunen Markt Altomünster, Gemeinde Hilgertshausen-Tandern, Erdweg und der Landschaftspflegeverband Dachau starten gemeinsam ein...
Auch in diesem Winter werden durch den Landschaftspflegeverband Dachau e.V. Hecken in verschiedenen Gemeinden im Landkreis Dachau gepflegt. Ein Problem...
Beim Umspannwerk Oberbachern kümmert sich die Ortsgruppe Schwabhausen des Bund Naturschutzes seit Jahren hingebungsvoll um drei Amphibienbiotope und ihre Bewohner....
Anfang September fand das Gebietsbetreuertreffen in Laufen statt, an dem auch unsere Dachauer Gebietsbetreuung Ampertal, Katharina Platzdasch teilnahm. Neben der...
Unsere Kolleg*Innen beim Verein Dachau AGIL e.V. suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektleitung im Bereich Naherholung und Tourismus (m/w/d) als...
Nein, es weihnachtet nicht; dennoch ist unser Ampertaler des Monats der Tannenwedel. Der Gewöhnliche Tannenwedel ist eine anpassungsfähige Wasserpflanze, die...
Der Landschaftspflegeverband Dachau e. V. erhält vom Wasserwirtschaftsamt München Fördergelder in Höhe von 56.700 € für das Umsetzungskonzept „hydromorphologische Maßnahmen“...
Bei dieser abendlichen Exkursion am 12.07.2022 in die Amperauen werden die Teilnehmer zunächst von Sebastian Böhm, Mitarbeiter des Landschaftspflegeverbandes Dachau,...
Am Montagabend (13.06.2022) fand mit der Gebietsbetreuung Ampertal eine Fledermausführung am Gündiger Wehr statt. Zunächst wurden die Anatomie der Fledermäuse,...
Die Rauhautfledermaus ist eine kleine Fledermausart mit einer rot- bis kastanienbraunen Oberseite und hell- bis geldbraunen Unterseite. Sie hat eine...
Das Landschaftsschutzgebiet Palsweiser Moos ist eines der größten zusammenhängenden Niedermoore der Münchner Schotterebene. Gemeinsam mit dem Fußbergmoos im Landkreis Fürstenfeldbruck...
Vielfältige Aktivitäten und eine große Überraschung Im Dezember 2021 fand die alljährliche Mitgliederversammlung des Landschaftspflegeverbandes Dachau statt. Unter G2-Auflagen im...
Hecken und Gehölzgruppen gehören in der Kulturlandschaft zu den wichtigsten Biotopen. Sie bieten Vögeln, Säugetieren und Insekten einen Lebensraum und...
In der gemeindeeigenen Sandgrube bei Aufhausen in Weichs sowie in den landkreiseigenen Sandgrube Hohenzell bei Altomünster und Sandgrube Unterumbach in...
Die bodenbrütenden Kiebitze sind aus ihren Überwinterungsgebieten in Nordafrika und Spanien zurückgekehrt, und haben ihre angestammten Brutgebiete in Bayern aber...
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.